Sohn des Otto Wenk und der Mathilde Margaretha, geborene Faber. 1. Heirat 1937 mit Irma Scherrer (1909–1956). 1 Kind. 2. Heirat 1957 mit Myrtha Isabella Haller (gesch. Rathgeb) in Basel. Scheidung 1958. 3. Heirat 1960 in Basel mit Anita Ursulina Kuhn (verw. Flubacher, gesch. Cramer).
Der Architekt und Bauunternehmer Wolfgang Wenk, Sohn von Otto Wenk-Faber, war von 1945 bis 1970 Gemeindepräsident von Riehen. Er war als Vertreter der Liberaldemokratischen Partei (LDP) Mitglied des Grossen Rats und des Verfassungsrats des Kantons Basel-Stadt.
Zuletzt aktualisiert am 20.5.2022
Martin, Christoph: Wolfgang Wenk als Luftphotograph. In: Jahrbuch z’Rieche 1975. S. 36–39.
Raith, Michael: Zweihundert Jahre gelebte Demokratie. In: Jahrbuch z’Rieche 1999. S. 4–37, hier S. 32–34, 36.
Wanner, Gustaf Adolf: Wolfgang Wenk zum Gedenken. In: Jahrbuch z’Rieche 1973. S. 77–79.
Raith, Michael: Gemeindekunde Riehen. 2. überarbeitete und aktualisierte Aufl. Riehen 1988. S. 215.
Vögelin, Hans Adolf: Von der Französischen Revolution bis zur Gegenwart (1798–1970). In: Bruckner, Albert et al.: Riehen – Geschichte eines Dorfes. Riehen 1972. S. 319–410, hier S. 356, 359, 387, 404, 407.