Sohn des Johannes (Hans) Wenk (Geschworener, Fürsprech) (1723–1795) und der Anna Maria Wenk (1726–1804). Heirat 1771 mit Ursula Kraft (1750–1832). Drei Kinder.
Der Ochsenwirt und ehemalige Präsident der Munizipalität Samuel Wenk-Kraft war von 1809 bis 1810 Gemeindepräsident von Riehen. Zudem war er Bannbruder und Mitglied des Gerichts.
Zuletzt aktualisiert am 5.1.2023
Raith, Michael: Johannes Stump und Samuel Wenk – zwei Riehener Politiker des beginnenden 19. Jahrhunderts. In: Jahrbuch z’Rieche 1971. S. 44–59.
Raith, Michael: Gemeindekunde Riehen. 2. überarbeitete und aktualisierte Aufl. Riehen 1988. S. 215.
Vögelin, Hans Adolf: Von der Französischen Revolution bis zur Gegenwart (1798–1970). In: Bruckner, Albert et al.: Riehen – Geschichte eines Dorfes. Riehen 1972. S. 319–410, hier S. 404f.