Schmiedgasse 28

1574–1955

Die Liegenschaft ging um 1574 aus der Aufteilung des Grundstücks Schmiedgasse 26–30, des früheren Hauses des Frühmessers, hervor. Sie wurde primär landwirtschaftlich genutzt, doch sind ab dem 17. Jahrhundert auch Handwerker als Besitzer dokumentiert, so Küfer, Schneider, Maurer und Posamenter.

1854 wurde anstelle des Kleinbauernhauses ein neues Wohnhaus errichtet, das zeitweise zur Unterbringung von Angestellten der Wiesentalbahn diente.

1880 erwarb die Taubstummenanstalt die Parzelle, deren gesamter Liegenschaftsbesitz 1934 an die Einwohnergemeinde Riehen ging. Diese liess das Haus 1955 im Hinblick auf den Bau des neuen Gemeindehauses abbrechen.

Autorin / Autor: Felix Ackermann | Zuletzt aktualisiert am 10.2.2025

Fakten

Schmiedgasse 28 (1574–1955)
Schmiedgasse 28
1854
1955
Josua Tester-Gessler (Wohnhaus von 1854)

Häuser in Riehen und ihre Bewohner

Literatur

Kaspar, Albin et al.: Häuser in Riehen und ihre Bewohner. Heft IV. Riehen 2022. S. 110f.

Feedback