Neuer Bahnhof Riehen

Bahnhofstrasse 23/25

1972 wurde der Alte Bahnhof in Riehen abgerissen und an dessen Stelle nach Plänen Giovanni Panozzos, des Architekten des neuen Gemeindehauses, ein Postgebäude mit Unterstand für Bahnreisende der Wiesentalbahn gebaut. Die Haltestelle wurde in den Folgejahren nur wenig genutzt.

Erst seit der Eröffnung der S-Bahn-Linie (S6) auf der Strecke der Wiesentalbahn im Jahr 2003 durch die SBB wird der Bahnhof Riehen wieder stärker frequentiert. 2007 wurde der Bahnhof renoviert und an die Bedürfnisse des S-Bahn-Verkehrs angepasst. So ist beispielsweise der Bahnsteig neu barrierefrei und oberirdisch von der Bahnhofstrasse her zugänglich. Zudem wurden ein neues Wartehäuschen mit Billettautomaten und Sitzgelegenheiten sowie gedeckte Veloabstellplätze gebaut.

Von 2021 bis 2023 wurden die Gebäude saniert und teilweise zu Wohnungen umgebaut.

Autorin / Autor: Felix Steininger | Zuletzt aktualisiert am 17.4.2025

Fakten

Neuer Bahnhof Riehen
Bahnhofstrasse 23/25
1972
Schweizerische Eidgenossenschaft, Post und Telephonzentrale

Artikel

Jahrbuch z’Rieche

Literatur

Jahrbuch z’Rieche

Buess, Markus: Abschied vom Bahnhofgebäude Riehen. In: Jahrbuch z’Rieche 1973. S. 72–76.

Weitere Literatur

Hagmann, Daniel: Herausforderung Verkehr. In: Schnyder, Arlette et al.: Riehen – ein Portrait. Basel 2010. S. 156–183, hier S. 159, 172.

Links

Feedback